AKUPUNKTUR • HOMÖOPATHIE • HYPNOSE
Termin vereinbaren: 0661-58274
AKUPUNKTUR • HOMÖOPATHIE • HYPNOSE
Termin vereinbaren: 0661-58274
Termin vereinbaren:
0661-58274
Inlays, Kronen und Brücken
Es gibt eine ganze Reihe von Verfahren, wie wir Ihren beschädigten oder fehlenden Zahn ersetzen bzw. reparieren. Hier stellen wir Ihnen einige Beispiele vor mit ihren Vor- und Nachteilen. Alle Leistungen erbringen wir für Sie in unserer Praxis in Abstimmung mit unserem Labor.
Bevor entschieden wird welcher Zahnersatz für Sie in Frage kommt, beraten wir Sie. Schauen Sie sich auch die Hinweise zu unserer Verträglichkeitsanalyse von Zahnersatzmaterialien an.
Bei Zähnen bei denen der Kariesdefekt zu groß ist, um eine Keramikfüllung einzusetzen, kommt ein Inlay zum Einsatz. Die bestehende Zahnsubstanz wird schonend von Karies entfernt. Darauf wird das Inlay geklebt. Die Farbe des Inlays wird Ihrer eigenen Zahnfarbe angepasst.
Kommt bei Zähnen zum Einsatz, bei denen der Kariesdefekt zu groß ist, um ein Inlay zu verwenden. Die bestehende Zahnsubstanz wird schonend von Karies entfernt. Darauf wird die Onlay-Teilkrone geklebt. Die Farbe des Onlays wird Ihrer eigenen Zahnfarbe angepasst.
Bei einer Vollkrone wird die gesamte natürliche Zahnkrone durch eine künstliche ersetzt. Die Farbe der Krone wird Ihrer eigenen Zahnfarbe angepasst. als Material wird keramik eingesetzt, welches sich mit allen Füllungsmaterialien, Kronen-Brückenmaterialien und Prothesenmaterialien verträgt.
Zahnbrücken bestehen aus einem Grundgerüst und einer Verblendung. Als Material setzen wir Zirkon ein, welches eine biokompatible Keramik ist. Zirkon verträgt sich mit allen Füllungs- und Prothesenmaterialien. Deshalb ist es bestens für Allergiker geeignet. Zirkon lässt sich individuell an die Farbe Ihrer Zähne anpassen.
Die kostengünstigste, aber ästethisch und allergologisch schlechteste Lösung für Vollgußkronen und Brücken ist die Stahl-
legierung. Sie vertragen sich nur selektiv mit Füllungs- und Prothesenmaterialien sowie verschiedenen Kronen-Brückenmaterialien. Stahllegierungen leiten Temperaturen weiter.
Weder kostengünstig, noch ästethisch schön sind Vollgußkronen und Brücken aus Gold. Das Material verträgt sich nur selektiv mit Füllungs- und Prothesenmaterialien sowie verschiedenen Kronen-Brückenmaterialien. Goldlegierungen leiten Temperaturen weiter. Für Allergiger ist das Metall geeignet.
Diese in einem Verbund aus Kunststoff, Stahl oder Gold hergestellte Zahnersatz ist zwar kostengünstig, aber ästethisch unschön. Empfohlen wird dieses Verfahren für Kronen, kleine u. große Brücken. Das Materialmix verträgt sich nur selektiv mit Füllungs- und Prothesenmaterialien und kann leicht platzen.
Diese aus Stahl oder Gold hergestellte Zahnersatz ist ein Standardverfahren. Es ästethisch unschön. Empfohlen wird dieses Verfahren für Kronen, kleine u. große Brücken. Das Materialmix verträgt sich nur selektiv mit Füllungs- und Prothesenmaterialien. Stahl ist allergen, Gold nicht.
Unsere Zahnarztpraxis hat ein eigenes Dentallabor. Für Sie als Patient bedeutet das nicht nur kurze Wege, sondern auch eine optimale Abstimmung, wenn es um ihren Zahnersatz geht.
Weitere Infos zu unserem Dentallabor.
Terminanfragen können Sie uns auch per E-Mail schicken an: anmeldung@zahnaerztinnen-fulda.de
Liebe Patienten,
Unsere Praxis ist auch als Bürgertestzentrum angemeldet. Wir testen am Dienstag und Donnerstag nach telefonischer Voranmeldung.
Wir bitten um telefonische Anmeldung
Termine nach Vereinbarung unter der Telefonnummer: 0661-58274 (bitte Sprechzeiten auf der Seite beachten) oder per E-Mail: anmeldung@zahnaerztinnen-fulda.de
Dr. medic-stom Dorothee Aron – Zahnärztin, Heilpraktikerin